23. September 2011
Die Veränderung ihrer Angebotsstruktur war in den Musikschulen noch nie so groß wie Heute. Politik, Gesellschaft und Institutionen erwarten von einer zukunftsfähigen Musikschule, sich mit aller Kraft an einer besseren Bildung und Entwicklung der Kinder zu beteiligen.
Die Instrumentallehrkraft sieht sich plötzlich vor einer groĂźen Herausforderung: Sie soll im Rahmen von Kooperationen zwischen allgemeinbildender Schule und Musikschule groĂźe Gruppen und Klassen unterrichten und mit ihnen musizieren. Hier werden an die Lehrkräfte neue Aufgaben gestellt, auf die man sich durch qualifizierte Fortbildung vorbereiten kann. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie Allgemein, Fortbildungen, Klasse(n) Musik Gitarre | 0 Kommentare »
24. Juni 2011
Am 25.06. ist es wieder soweit! Wie im letzten Jahr präsentiert Rapp-Trans das Open-Air Konzert „Truck ’n‘ Roll“ im Gewerbegebiet am Flugplatz Lohrbach. Seid dabei wenn fĂĽr nur 5,-€ Eintritt 3 Bands auf einem LKW-Anhänger rocken was das Zeug hält. In diesem Jahr hat sich „Crossroads“ die Nachwuchsbands „Recharged“ und „Plugless Facts“ zur Verstärkung hinzugeholt. Es verspricht ein rockiger und abwechlungsreicher Abend zu werden, bei dem garantiert jeder auf seine Kosten kommt!
Crossroads, eine Formation von Lehrern der Musikschule, deren Name sowohl auf die Wurzeln ihrer Musik hinweisen soll als auch auf die die Kreuzung ihrer verschiedenen Lebenswege. Dies sind Tamara KĂĽhner-Gesang, Rupert Laible- Gesang und Tasten, Thomas Stalter – Gitarre und Gesang, Annette Diedrich – Bass, Carsten Merz – Schlagzeug und Michael Diedrich – Gitarren. Â Â Â Â Â Â
Beginn: 20Uhr
Kategorie Allgemein, Veranstaltungen | 0 Kommentare »
24. Juni 2011
Kategorie Allgemein | 0 Kommentare »
22. Mai 2011
Klasse(n) Musik mit der Gitarre und anderen Instrumenten in der Grundschule
Kooperation von Musikschule und Schule prägt inzunehmendem Maße die Bildungslandschaft. Ausgehendvon den Erfahrungen der MusikschuleMosbach stehen zum Thema „Gitarre im Klassenverband“ die Vorstellung des Konzepts und die praktische Erprobung im Mittelpunkt des Vortrages und Workshops innerhalb des Symposiums.
Hinzu kommen Möglichkeiten und Grenzen des Klassenmusizierens wie auch organisatorische Rahmenbedingungen sowie Verzahnung mit Aktivitäten
der Schule und Erfahrungsaustausch:
• Begleitung & Improvisationen mit den Tönen der leeren Saiten, Gitarrenpercussion, Powerchords und erste Akkorde zu gesungenen Liedern, Playback und Arrangements
• gruppendynamische Lernprozesse, Spiele und Improvisationen um die Kraft der Klasse zu nutzen
• ganzkörperliche Bewegungen bei Einführung musikalischer und instrumentalspezifischer Lernschritte
• Differenzierung und Reduktion der Lernschritte bei komplexen, feinmotorischen Bewegungen
• attraktive Hausaufgabenvorschläge zum gezielten Wiederholen
http://www.hfmdk-frankfurt.info/uploads/tx_mnmevents/HfMDK_Gitarrensymposium-2011_Korrektur-2_c27.pdf
Kategorie Allgemein, Fortbildungen, Klasse(n) Musik Gitarre | 0 Kommentare »
4. Februar 2011
Abenteuer Musik: Noten-ABC in der Elementaren Musik in Musikschule, Grundschule & Kindergarten.
Klassenmusizieren ist Thema der Bildungspläne der Schulen. Mit dem ganzheitlichen Konzept „Noten-ABC“ wird diese Thematik unter dem Blickwinkel „Spiele mit Musik“ methodisch didaktisch für den Elementarnunterricht in Klassen oder Großgruppen entwickelt. Entstanden aus der Praxis wird das Konzept seit Jahren erfolgreich an der Musikschule Mosbach umgesetzt.
Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie Allgemein, Fortbildungen, Klasse(n) Musik, Klasse(n) Musik EMP | 0 Kommentare »
4. Februar 2011
Klasse(n) Musik mit der Gitarre und anderen Instrumenten in der Grundschule
Kooperation von Musikschule und Schule prägt inzunehmendem Maße die Bildungslandschaft. Ausgehendvon den Erfahrungen der MusikschuleMosbach stehen zum Thema „Gitarre im Klassenverband“die Vorstellung des Konzepts und die praktische Erprobung im Mittelpunkt der Fortbildung.
Hinzu kommen Möglichkeiten und Grenzen des Klassenmusizierens wie auch organisatorische Rahmenbedingungen sowie Verzahnung mit Aktivitäten
der Schule und Erfahrungsaustausch:
• Begleitung & Improvisationen mit den Tönen der leeren Saiten, Gitarrenpercussion, Powerchords und erste Akkorde zu gesungenen Liedern, Playback und Arrangements
• gruppendynamische Lernprozesse, Spiele und Improvisationen um die Kraft der Klasse zu nutzen
• ganzkörperliche Bewegungen bei Einführung musikalischer und instrumentalspezifischer Lernschritte
• Differenzierung und Reduktion der Lernschritte bei komplexen, feinmotorischen Bewegungen
• attraktive Hausaufgabenvorschläge zum gezielten Wiederholen
http://www.musikschulen-hessen.de/musikschulen-hessen.de/TD-Content/public/web/sites/00089/Kurs15.pdfÂ
Musikschule Schöneck-Nidderau
Konrad-Adenauer-Allee 5 • 61130 Nidde
Kategorie Allgemein, Fortbildungen, Klasse(n) Musik, Klasse(n) Musik Gitarre | 0 Kommentare »
4. Februar 2011
Die eigene musikalische Erfahrung wird als notwendiger Ausgangspunkt jeder Auseinandersetzung mit Musik in den Mittelpunkt des Musikunterrichts der SchĂĽler gestellt. Freude am Musizieren, Musikerleben in der Gemeinschaft und die Stärkung des SelbstwertgefĂĽhls wird ĂĽber das praktische Tun vermittelt. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie Allgemein, Klasse(n) Musik EMP | 0 Kommentare »
16. Dezember 2009
Inhalt & Ziel: Ausgehend von den Erfahrungen der Musikschule Mosbach werden die Vorstellung des Konzepts und die praktische Erprobung im Mittelpunkt der Fortbildung stehen. Thematisiert werden:
Möglichkeiten und Grenzen des Klassenmusizierens mit Gitarre, organisatorische Rahmenbedingungen, Verzahnung mit den Aktivitäten der Schule, Erfahrungsaustausch, Begleitung und Improvisationen mit den Tönen der leeren Saiten, Gitarrenpercussion,
Powerchords, erste Akkorde zu gesungenen Liedern, Playbacks und Arrangements, aufgesetzte Töne, Improvisation. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie Allgemein, Fortbildungen, Klasse(n) Musik Gitarre | 0 Kommentare »
16. Dezember 2009
Ausgehend von den Erfahrungen der Musikschule Mosbach werden die Vorstellung des Konzepts und die praktische Erprobung im Mittelpunkt der Fortbildung stehen. Thematisiert werdenMöglichkeiten und Grenzen des Klassenmusizierens mit Gitarre, organisatorische Rahmenbedingungen, Verzahnung mit den Aktivitäten der Schule, Erfahrungsaustausch, Begleitung und Improvisationen mit den Tönen der leeren Saiten, Gitarrenpercussion, Powerchords, erste Akkorde zu gesungenen Liedern, Playbacks und Arrangements, aufgesetzte Töne. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie Allgemein, Fortbildungen, Klasse(n) Musik Gitarre | 0 Kommentare »
16. Dezember 2009
Die vermehrt praktizierten Kooperationen zwischen Musikschulen bzw. – vereinen und allgemein bilden Schulen fĂĽhren zu einer steigenden Nachfrage nach entsprechender Fortbildung fĂĽr Instrumentallehrer und Vereinsausbilder. Aus diesem Grund wird in Bayern wieder ein Lehrgang ĂĽber die Möglichkeiten und Grenzen des Klassenmusizierens/GroĂźgruppenunterricht angeboten. Den ganzen Beitrag lesen »
Kategorie Allgemein, Fortbildungen, Klasse(n) Musik, Klasse(n) Musik Gitarre | 0 Kommentare »